Medieninformation der Energie- und Umweltagentur NÖ, 26.7.2022
Zu einem Beratungsgespräch bzgl. Energie- und Umweltfragen traf sich kürzlich Bürgermeisterin Ramona Fletzberger mit Ignaz Röster, dem Regionsleiter der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ im Mostviertel.
Bürgermeisterin Ramona Fletzberger: „Für uns sind die Themen Umwelt- und Klimaschutz in Zeiten des Klimawandels von großer Bedeutung. So versuchen wir als Gemeinde die uns betreffenden Anforderungen Schritt für Schritt umzusetzen.“ Es werden bereits alle Gemeindegebäude ölfrei beheizt, die Gemeinde unterstützt auch den Umstieg von Öl auf erneuerbare Heizsysteme ihrer BürgerInnen. Als Natur-im-Garten-Gemeinde erfolgt die Unkrautbekämpfung auf den gemeindeeigenen Grünflächen giftfrei und auch die GemeindebürgerInnen sind eingeladen, sich am naturnahen Gärtnern zu beteiligen. Aktuell wird die Umstellung der vorhandenen E-Ladesäule auf ein Bezahlsystem geplant sowie eine Photovoltaikanlage insbesondere für die Wasserversorgung geprüft.
Ignaz Röster unterstreicht die Wichtigkeit der Gemeindebesuche: „Durch den persönlichen Kontakt mit den Gemeindeverantwortlichen erfahren wir, wo die Öko-Schwerpunkte in der Gemeinde liegen und können demgemäß auch unterstützen.“
Fotobeschriftung:
Foto (v. l.): BGMin Ramona Fletzberger, Ignaz Röster (Regionsleiter eNu Mostviertel)
Bildnachweis: Gemeinde Weiten
Weitere Informationen erhalten Sie am Gemeinde-Telefon der Energie- und Umweltagentur NÖ unter der Nummer 02742 22 14 44, auf www.umweltgemeinde.at und beim Servicetelefon der Energie- und Umweltagentur: 02742 219 19 bzw. auf www.enu.at
Für JournalistInnenrückfragen:
Simon Slowik | Pressereferent
Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
T +43 2742 219 19 150
M +43 676 83 688 569
simon.slowik@enu.at