Startseite > AKTUELLES > Neues aus den Vereinen

Rallyelegende besuchte Weiten

Rallyelegende besuchte Weiten

©RCW

Der Oktober steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Rallyesports – und der Rallyeclub Waldviertel ist mittendrinn statt nur dabei. 

Letzte Woche wurde für die finale Organisation sowie den Aufbau der Strecke für den am Sonntag stattfindenden Rallyetest in Filsendorf genutzt. Wie auch schon  im Vorjahr bot der Rallye Club Waldviertel Testfahrten für den Zentraleuropäischen Rallye Weltmeisterschaftslauf (CER) in Deutschland, Österreich und Tschechien  an. 

Diesmal nutzte das WRC2-Top-Team „TOK-Sport WRT“ rund um den derzeitigen Tabellenführer Oliver Solberg exklusiv das Know How des RCW und die Strecken  rund um Filsendorf. Wie auch schon im Vorjahr nahm der ehemalige Ford Werksfahrer Gus Greensmith ebenfalls die Straßen unter die Räder. Dritter im Bunde war  der Ire Josh McErlean. 

Dreh- und Angelpunkt war der große Platz der Familie Haselmayr-Moser, der zumindest Platz für 4 LKW und den 3 WRC2 Skoda Fabia RS Rallye 2 sowie einem  Rettungsauto bot. 

17 Personen des RCW sorgten für einen sicheren und reibungslosen Ablauf, was nicht nur dem Team, sondern auch den Anwohnern sichtlich Spaß machte. 

Das Wetter bot neben Sonne, Wind und Regen alles, was für einen Rallyetest aussagekräftig ist. 

Besonders überrascht war der RCW als plötzlich der WRC-Weltmeister (sowie 2-fache Rallycross- Weltmeister) und Kultfahrer der 2000 Jahre – Petter Solberg mit  seiner Frau Pernilla (ehem. Erfolgreiche Rallyefahrerin und derzeitige Präsidentin der WRC-Kommission) im Service auftauchte und seinem Sohn den ganzen Tag mit  Rat und Tat zur Seite stand. Auch Solbergs ehemaliger Beifahrer Chris Patterson war sehr kommunikativ und bedankte sich für den erfolgreichen Test. 

Es war erstaunlich, wie offen sowohl Petter als auch Pernilla waren und sich Zeit für Gespräche nahmen. Dies nutzte auch der Veranstalter der Jännerrallye –  Christian Birklbauer - fachsimplte er doch mit Petter über die richtige Reifenwahl und machte Werbung für die Jännerrallye 2025 (wo der RCW wieder tatkräftig  mitwirken wird). 

Vor allem Pernilla war überwältigt von den Gegebenheiten vor Ort und der Unterstützung sowohl der Gemeinde als auch der Familie Haselmayr-Moser – laut ihr  finden sie nur selten solch eine Infrastruktur vor. 

Ohne die tatkräftige Unterstützung von Bürgermeisterin Ramona Fletzberger und der kurzfristigen Bescheiderstellung der BH Melk wäre dieser Test nur schwer  möglich gewesen. 

Der RCW war jedoch schon am Samstag unterwegs. 8 Mitglieder waren bei der Sicherung der Herbstrallye in Dobersberg im Einsatz. Bei mehr als 90 Startern mit Starfahrer Thierry Neuville (hat beste Chancen dieses Jahr Weltmeister zu werden) war der Besucherandrang natürlich riesig. 

Weitere Fotos finden sie auf der Fotogalerie!


14.10.2024